Back

Ernesto Picenoni

Ausstellung von Steinskulpturen

 

Ernesto Picenoni (1939–2024) war ein autodidaktischer Künstler aus dem Bergell. Er war sehr talentiert im Zeichnen und entwickelte sich im Laufe der Zeit - dank seiner Arbeit als Maurer und Küster der Kirche von Bondo - zu einem geschickten Bildhauer. Anfangs fertigte er im Auftrag Grabsteine an. 1982 schuf er Tierskulpturen für die Messe PrimExpo in Lugano. Im Jahr 2002 nahm er an der 18. Ausgabe der Internationalen Krippenausstellung in Verona teil und zeigte dort seine fast ausschliesslich aus Pontresiner-Serpentin gefertigten Figuren. 2015 präsentierte er im Rahmen des C4 in Chiavenna die Werke «Al tröp e al tröp pööch».

Im Sommer können seine Bilder in der Osteria von Donato Salis in Bondo besichtigt werden.

Im Keller des Hauses “Capolago Promontogno” an der Via Principale 16 in Promontogno können ausserdem seine Skulpturen bestaunt werden.

Öffnungszeiten
Der Keller ist jeden Mittwoch von 14:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Führungen mit Erläuterungen auf Italienisch oder Deutsch möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Maximal 10 Personen pro Führung. Tipp: Eine Jacke mitbringen – im Keller ist es ziemlich kalt.


Informationen
Margrith Picenoni
Gassa Ravér 14
7606 Bondo
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+41 81 822 14 77

 Casa Capolago, Via Principale 16, 7606 Promontogno

Back

Crotti di Bondo

Dieser Inhalt ist nicht übersetzt

Esposizioni fotografiche e pittoriche amatoriali



Nell'area dei crotti di Bondo, oltre all'offerta gastronomica del Crot da Bond, vengono allestite di tanto in tanto anche delle mostre temporanee aperte al pubblico.

Mostre temporanee
- Ritratti fotografici di Lara Dell'Ava
- Fotografie della Val Bregaglia di Bruno Bricalli
- Quadri della Val Bregaglia di Franco Dell'Ava
Manifesto
Apertura
Tutti i giorni, escluso il mercoledì, dalle ore 10.00 alle 22.00, dal 22 giugno al 19 ottobre 2025. Ingresso libero.


Informazioni
Crot da Bond 
+41 76 216 09 61

 Crotti di Bondo, Via ai Crott, 7606 Promontogno

Back

Gian Pietro Gini

Gemäldeausstellung im Dorf Soglio


Der autodidaktische Künstler aus Soglio stellt eine Auswahl seiner Werke – Acrylzeichnungen, die hauptsächlich Blumen, Tiere oder Ansichten des Dorfes darstellen – in der Scheune eines Stalls in Gassa d'la Streccia aus. Die Gestaltung des Raumes ist voller Details, die an die Atmosphäre des Alltagslebens in dem Bauerndorf erinnern.

Öffnungszeiten
Die Werke von Gian Pietro Gini sind bis zum 20. Oktober 2025 zu sehen. Der Raum ist tagsüber geöffnet und frei zugänglich.
Ausstellungsplakat


Informationen
Gian Pietro Gini
7610 Soglio
+41 79 483 09 76
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Scheune in Gassa d'la Streccia, 7610 Soglio

Back

Villa Garbald

 

 

An der Hauptstrasse von Castasegna liegt die bezaubernde Villa Garbald 1863-64 nach Plänen des Architekten Gottfried Semper erbaut und 2004 mit dem Turm Roccolo von Miller & Maranta ergänzt.

Kunsteinrichtungen in Villa Garbald

Mit der Einrichtung des Seminarzentrums Villa Garbald 2004 begann auch die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Bündner Kunstmuseum Chur. Seit 2005 tragen «Kunsteinrichtungen» zur Ausstrahlung der Villa Garbald als Kunstort bei. Das aktuelle Konzept sieht vor, zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler für spezifische Projekte zu gewinnen und die Villa Garbald als Ort der Auseinandersetzung mit Fotografie zu stärken. Jedes Jahr wird eine Künstlerin oder ein Künstler beauftragt, ein eigenes fotografisches Projekt für die Villa Garbald von Gottfried Semper und den Roccolo von Miller&Maranta zu entwickeln und die eigene Arbeit auf spezifische Art in den Gesamtzusammenhang zu integrieren. Die Kunsteinrichtung ist auf Voranmeldung oder im Rahmen einer öffentlichen Führung zu besichtigen. Kleine Begleitpublikationen erläutern das Konzept und führen ins Werk des jeweiligen Künstlers oder der jeweiligen Künstlerin ein. Sie werden den Besucherinnen und Besuchern in der Villa Garbald gratis abgegeben.

Ausstellung 2025/2026  
Vom 7. Juli 2025 bis am 27. Juni 2026 Ausstellung IKONEN

Führungen



Ort
Villa Garbald
Via Principale 9
CH-7608 Castasegna

Informationen 
Tel.: +41 81 838 15 15
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Web: www.garbald.ch


  Villa Garbald - Audioguide Graubünden Hike 

Back

Galerie Il Salice

Die Galleria Il Salice ist seit 2012 offen. Sie befindet sich im historischen Teil des Dorfes Castasegna, einer Ortschaft an der Grenze zu Italien.

Sonderausstellungen
Ailuperforra ossia La Stria in Galleria mit Skulpturen von Ugo Giacometti und ein Bühnenbild des Theaters La Stria von Vitale Ganzoni.
Vom 18. April bis 18. Oktober 2025, Do/Fr/Sa – 15.30 – 17.30 Uhr

Informationen
Galleria Il Salice
+41 81 822 18 75
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.galleria-il-salice.com

icona mappa green Galleria Il Salice, Via Principale 43, 7608 Castasegna

 

Back

Hannes Gruber


Das Kunstkabinett Hannes Gruber mit Werken des Künstlers wurde am 20. September 2025 eröffnet und befindet sich nur wenige Schritte von der PostAuto-Haltestelle in Promontogno entfernt.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Donnerstag, 15.00 bis 18.00 Uhr, oder nach Vereinbarung


Standort
 Via Principale 17, 7606 Promontogno

Informationen
Stiftung Hannes Gruber
+41 81 826 52 28 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.hannes-gruber.ch

Back

Kulturhotel Corona

 

Seit 2022 organisiert das Hotel Corona mehrmals jährlich Kulturreisen ins Bergell in Kooperation mit der NZZ. Die Gäste kommen in den Genuss von professionellen Schreib- und Fotokursen, von Jazz-Erlebnissen und von Vorträgen über die Giacometti-Malerfamilie, in enger Zusammenarbeit mit dem Centro Giacometti.

Im Restaurant, indem selbst Giovanni Segantini und Alberto Giacometti einst speisten, profitieren auch andere Gäste des Hotels: wenn man Glück hat, trifft man dort heute noch Nachfahre der beiden Künstlerfamilien.


Ort

Hotel Corona
Via Principale 23
7603 Vicosoprano

Informationen
Web: www.hotelcorona.ch
Tel.: +41 (0)81 822 12 35
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Back

Romano Giovanoli – Panaläda

Eine neue Malschule im Bergell

In seinem ehemaligen Elternhaus in Vicosoprano hat der Künstler Romano Giovanoli seine Bergeller Malschule eröffnet und bietet Kurse. Dies dank der Unterstützung durch Andrea und Christian Brändle, welche das Gebäude freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben. In den grosszügigen Räumlichkeiten findet sich Platz für Gross und Klein. Alle, die Freude an Farben und Formen, an verschiedenen Materialien und am kreativen Gestalten haben, sind hier richtig.

Informationen
Romano Giovanoli
www.panalaeda.ch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Ca d'Martin, Muntegn 56, 7603 Vicosoprano

Mit Ihrem Besuch auf www.bregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.