Back

Decuraziun in Bargaia

3°Edition 

 So verschönern Bergellerinnen und Bergeller ihre Dörfer

Wir bedanken uns bei allen 352 Personen welche für die Dekorationen abgestimmt haben und bei den drei Gruppen für ihre Ideen und die sehr schöne Umsetzung der Dekorationen. Alle haben grossartige Arbeit geleistet und wir danken herzlich für das Engagement und die Beiträge.

Die Gruppe Cad’Farett in allegria hat am meisten Stimmen erhalten und gewinnt die 3. Edition von Decuraziun in Bargaia.

Wenn ihr die Projekte noch nicht gesehen habt, laden wir euch alle ein in den kommenden Wochen in Maloja, Ca d’Farett und Stampa vorbeizuschauen, ein Besuch lohnt sich. 

 


Ca d'Farett-Zug

Recycelte Terrakotta-Töpfe, viele bunte Blumen, Holz aus unseren Wäldern und der Wunsch, gemeinsam etwas Schönes zu schaffen: Das war nötig, um unsere Interpretation der «Decuraziun in Bargaia» zu verwirklichen. Das Dörfchen Ca d'Farett kann nur besucht werden, indem man der Strecke des kleinen Zuges folgt, der von einem Zugführer aus Terrakotta gelenkt wird. An den vier Bahnhöfen warten andere lebhafte Fahrgäste auf die Ankunft des Blumenzugs. Steigen Sie ein und entdecken Sie das schöne Bergdorf Ca d'Farett mit uns!


Bar Brona

Das Projekt «Bar Brona» entstand aus der Idee, die Brunnen in unseren Dörfern aufzuwerten und ihnen einen Hauch von Originalität, Farbe und Freude zu verleihen. In der Vergangenheit waren die Brunnen ein wichtiger Treffpunkt für die Dorfbewohner: Frauen, die sich beim Wäschewaschen unterhielten, Passanten, die sich erfrischten, und Kinder, die fröhlich um sie herum spielten. Heute ist dieses Szenario leider etwas verloren gegangen. Team Brona lädt Sie daher ein, in die Vergangenheit einzutauchen, die Brunnen «herausgeputzt» zu betrachten, einen einfachen Toast mit gutem Wasser und Sirup auszusprechen, aber vor allem alle Passanten einzuladen, innezuhalten und einen Rundgang durch die schönen kleinen Dörfer zu machen, über die es viel zu erzählen gibt!

 


Maloja Inn Schiff Fahrt

Wir haben ein Boot mit einer Kaskade leuchtender, duftender Blumen geschmückt. Die zarten Blütenblätter ranken sich wie ein Tanz auf der Oberfläche des Bootes und schaffen eine Schönheit aus Farben und Empfindungen. Sie verzaubern die Augen eines jeden, der sie betrachtet. Auf dem Weg hinauf zum Lunghin-Pass liegt in 2645 Metern Höhe die dreifache Wasserscheide, aus der der Inn entspringt. Im Osten mündet der Inn in das Schwarze Meer, die Maira in die Adria und die Julia in die Nordsee. Das Boot in der Mitte des Dorfes erinnert an das Leben der Fischer und an den Beginn des Inns, der den Lunghin-Pass verlässt und in ferne Länder fließt. Wie der ständig fließende Fluss symbolisiert auch das Boot den Fluss des Lebens und das Vergehen der Zeit.

Mit Ihrem Besuch auf www.bregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.