Aktuelle Bedingungen
Informationen über den aktuellen Zustand der Wege
- Via Engiadina zwischen Grevasalvas und Föglias: Weg wegen Steinschlag bis auf weiteres gesperrt. Informationen zu den Wegen in Sils findet ihr unter www.sils.ch/wegsperrungen.
- Aufgrund eines Erdrutsches auf italienischem Gebiet bleibt die Hochverbindung zum Turbinenpass bis auf Weiteres geschlossen.
- Der Panoramaweg Soglio - Savogno bleibt bis auf weiteres gesperrt.
Sperrvermerk
geo.admin.c
- Das gesamte Val Bondasca ist auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Capanna Sciora SAC und alle Wanderwege im Val Bondasca bleiben geschlossen.
- Soglio Plazza ist nur zu Fuss erreichbar oder mit dem Postauto. Soglio Plazza hat keine Parkplätze.
- Aufgrund der "Bondo-Arbeiten" werden Parkplätze zwischen Restaurant Fanconi und Crotto Semadeni ab Mitte März 2023 bis Ende 2024 nicht mehr zur Verfügung stehen.
- P&R Möglichkeiten: PP Stampa, PP Vicosoprano
Strasse zum Camping Mulina - Am 25. September beginnen die Arbeiten an der neuen Straße zum Camping Maloja. Vom 25.09. bis 27.10. wird die Straße von Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:30 Uhr gesperrt. Zu den anderen Zeiten wird die Straße mit Einschränkungen befahrbar sein. Eine entsprechende Bekanntmachung wird veröffentlicht. Die Betreiber des Campingplatzes sind informiert worden.
Aktualisiert am 04.09.2023
Im Winter werden die Wege nicht gepflegt und sind bei Schnee nicht begehbar. Eisgefahr auf den Wanderwegen.
Herdenschutzhunde an der Arbeit – einige Verhaltensregeln
Wo Wanderer und Bikerinnen Weiden durchqueren müssen, auf denen Herdeschutzhunde im Einsatz sind, kann es zu Konflikten kommen. Um diese möglichst zu vermeiden, werden offizielle Herdenschutzhunde sorgfältig ausgebildet, und der Hundehalter muss umfassende Regeln zur Unfallverhütung berücksichtigen. Ebenso wichtig ist jedoch auch ein möglichst korrektes Verhalten der Freizeitsportler gegenüber diesen Hunden.
Film: Verhalten bei Begegnungen mit HSH
Wer Begegnungen mit Herdenschutzhunden ganz vermeiden möchte, konsultiert am besten unsere Online-Karte mit Einsatzgebiete der Herdenschutzhunde auf Sömmerungsweiden. Auch auf den Kartenportalen des Bundes und von SchweizMobil werden diese Daten im Frühsommer publiziert, danach aber nicht mehr aktualisiert. Wo sinnvoll und möglich werden auch zusätzliche Informationen zur Tourenvorbereitung kommuniziert (z.B. ausgezäunte Wegabschnitte oder Kontaktangaben für direkte Auskünfte).
Interaktive Karte: Alpen mit HSH
Wir übernehmen Verantwortung - Das Bündner Bergmanifest
Immer mehr Menschen zieht es in die Berge. Damit sie intakt bleiben, müssen wir alle Sorge zu ihnen tragen. Das Bündner Bergmanifest zeigt in zehn einfachen Punkten, wie wir respektvoll mit den Bergen und allen Lebewesen, die dort zuhause sind, umgehen.
Das Bündner Bergmanifest | Graubünden Ferien (graubuenden.ch)