Back

Schneesport mit Rücksicht

Vier Regeln für mehr Natur

 

Der Winter ist für die Wildtiere eine schwierige Zeit. Viele Vögel ziehen in den Süden, um der unwirtlichen Umgebung zu entfliehen. Wildtiere, die den Winter hier verbringen, haben ausgeklügelte Massnahmen entwickelt, um die die kalte Jahreszeit zu überstehen.

Halte dich auf deinen Touren an vier einfache Regeln. Damit hilfst du den Wildtieren, den strengen Bergwinter zu überleben.

  1. Wildruhezonen und Wildschutzgebiete beachten: Sie bieten Wildtieren Rückzugsräume.
  2. Im Wald auf Wegen und bezeichneten Routen bleiben: So können sich Wildtiere an den Menschen gewöhnen.
  3. Waldränder und schneefreie Flächen meiden: Sie sind die Lieblingsplätze der Wildtiere.
  4. Hunde an der Leine führen, insbesondere im Wald: Wildtiere flüchten vor frei laufenden Hunden.

Geschützte Zonen

Stressige Begegnungen zwischen Menschen und Wildtieren lassen sich reduzieren, wenn die Gebiete mit starker Freizeitnutzung von den wichtigen Rückzugsgebieten der Wildtiere räumlich getrennt werden. Diesem Zweck dienen die Wildruhezonen und Wildschutzgebiete. Wildruhezonen oder Wildschutzgebiete sind auf der Karte unter www.respektiere-deine-grenzen.ch eingezeichnet und zunehmend an Ort und Stelle signalisiert. Beim Eindringen in rechtskräftige Wildruhezonen und Wildschutzgebiete abseits erlaubter Routen und Wege müsstest du mit Strafanzeigen und Ordnungsbussen rechnen. Indem du auch empfohlene Wildruhezonen respektierst, bist du ohne drohende Bussen und Vorschriften wildtierfreundlich unterwegs.

 

 «Winterruhe von Wildtieren».

  • Aktuelles Wetter

    Sa Samstag 23 August 2025 23.8 überwiegend sonnig

    Vorhersage für die nächsten Tage

    So Sonntag 24 August 2025 24.8 bedeckt 5.3° | 12.4°
    Mo Montag 25 August 2025 25.8 Nebel 4.6° | 16°
    Di Dienstag 26 August 2025 26.8 bedeckt 6.8° | 17°
    Mi Mittwoch 27 August 2025 27.8 Nebel 9.3° | 16°
    Do Donnerstag 28 August 2025 28.8 Gewitter 10.9° | 12.3°

Mit Ihrem Besuch auf www.bregaglia.ch stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. So können wir den Service für Sie weiter verbessern.