Ernesto Picenoni
Ausstellung von Steinskulpturen
Ernesto Picenoni (1939–2024) war ein autodidaktischer Künstler aus dem Bergell. Er war sehr talentiert im Zeichnen und entwickelte sich im Laufe der Zeit - dank seiner Arbeit als Maurer und Küster der Kirche von Bondo - zu einem geschickten Bildhauer. Anfangs fertigte er im Auftrag Grabsteine an. 1982 schuf er Tierskulpturen für die Messe PrimExpo in Lugano. Im Jahr 2002 nahm er an der 18. Ausgabe der Internationalen Krippenausstellung in Verona teil und zeigte dort seine fast ausschliesslich aus Pontresiner-Serpentin gefertigten Figuren. 2015 präsentierte er im Rahmen des C4 in Chiavenna die Werke «Al tröp e al tröp pööch».
Im Sommer können seine Bilder in der Osteria von Donato Salis in Bondo besichtigt werden.
Im Keller des Hauses “Capolago Promontogno” an der Via Principale 16 in Promontogno können ausserdem seine Skulpturen bestaunt werden.
Öffnungszeiten
Der Keller ist jeden Mittwoch von 14:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Führungen mit Erläuterungen auf Italienisch oder Deutsch möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Maximal 10 Personen pro Führung. Tipp: Eine Jacke mitbringen – im Keller ist es ziemlich kalt.
Informationen
Margrith Picenoni
Gassa Ravér 14
7606 Bondo
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+41 81 822 14 77